© Lorem ipsum dolor sit Nulla in mollit
pariatur in, est ut dolor eu eiusmod lorem
Motorradfahren &
Reisen
Motorradfahren &
Erfahrung
Das Motorradfahren stellt für mich einen Ausgleich
zwischen Arbeit und Beruf sowie Genuß von Freiheit
und Natur dar.
Hierbei geht es mir darum, die Umgebung ausgiebig
wahrzunehmen und trotzdem zügig unterwegs zu
sein. Nach einer
Motorradtour habe ich den Kopf frei von
‚überflüssigen‘ Gedanken sowie Streß und habe
Kraft für neue Ideen getankt.
Ich fahre jetzt über 30 Jahre Motorrad, bei dem ich
mich oft als Tourguide auch für andere
engagiert habe. – Hierzu hatte ich die
‚Motorradgruppe Ahrensburg‘ gegründet, die in der
Spitze
bis zu 40 aktive Mitglieder zählte und in der ich
zusammen mit den ‚Tourenfreunden Ahrensburg‘
in der Nachfolge 15 Jahre lang viele Tages- und
Wochenendtouren sowie auch Motorradurlaub
organisiert hatte.
Daraus resultiert für mich ein hoher
Erfahrungsschatz und soziale Kompetenz. Dadurch
konnte ich mir eine
große Sammlung an Informationen aus Recherchen
im Internet und direkt an den Reisezielen vor Ort für
die
Tourenplanung aufbauen, von der ich bis heute
profitiere.
Hier habe ich nicht nur Informationen über
Deutschland zusammengetragen, sondern auch von
vielen Ländern Europas.
Mittlerweile habe ich ein großes Archiv an fertigen
GPS-Motorradtouren in verschiedenen Regionen
von Deutschland
und Europa mit Wegpunkten zu den wichtigsten
Sehenswürdigkeiten und
Übernachtungsmöglichkeiten aufgebaut.
Veränderungen im Umfeld
Heute hat sich das Motorradfahren zusammen mit
anderen in einer Motorradgruppe grundlegend
geändert. Die meisten möchten nur konsumieren
und an fertig ausgearbeiteten und organisierten
Events teilnehmen. Nur wenige bringen sich auch
mit eigenen Ideen und konstruktiven Vorschlägen
mit ein. Insbesondere ist dabei zu beobachten, daß
ein immer größeres Anspruchsdenken
(Terminfindung, Urlaubs- und Brückentage,
Unterkunft und Luxus etc.) gefordert wird, was eine
Organisation von Events sowie eine Abwägung der
unterschiedlichen Interessen immer schwerer
macht. Insbesondere wenn die Lebenspartner von
Einzelnen das Hobby Motorradfahren nicht ihr Eigen
nennen und eine Konzentration von Paaren und
Verheirateten in einer Motorradgruppe zunehmen,
ist der indirekte Einfluß meist von der Partnerin
oder Ehefrau auf geplante Events so groß, daß die
unterschiedlichen Interessen nicht mehr in Einklang
gebracht werden können und dies zu keiner
sinnvollen Planung mehr führt oder ein Event
‚boykottiert‘ wird.
Text
Text
Text
Untermenü